
Wer die Ziele seines Unternehmens mittelfristig sichern und sich neue Geschäftsmodelle mit dem eigenen Service erschließen möchte, startet jetzt mit einem eigenen Corporate Metaverse: das nächste Level des Internets bietet nicht nur Chancen, Servicefälle weltweit mit einer Lösung zu trainieren, sondern erschließt unter anderem auch die Möglichkeit, auf diesem Weg neue Kunden zu gewinnen, Reisekosten einzusparen oder neue Servicewege zu etablieren. COO Jan Knieriemen und Head of Sales Adrian Dietrich der Zreality GmbH erläutern anhand von Praxisbeispielen aus dem Bereich Corporate Metaverse, wie Unternehmen wie die BASF, Falke, HP oder Pemat und einige weitere erfolgreich auf virtuelle Lösungen setzen, welche Hürden zu nehmen sind und wie ein eigenes Corporate Metaverse auch Unternehmenswissen digitalisieren kann.